Quadro-AG
Ihre Vorteile
Zeitlich unbefristete UN-Zulassung als Transportbehälter (IBC) für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), mit der Eisenbahn (RID) und auf Binnen- (ADN) und Seeschiffen (IMDG Code)
Bundesweit gültige allgemeine bauaufsichtliche Zulassung als Lagerbehälter, Lagerung ohne zusätzliche Auffangwanne › Aufstellung im Freien.
Transport unter vereinfachten Bedingungen ohne Gefahrgutfahrerschein und ohne Fahrzeugkennzeichnung bis 1.000 Liter Inhalt
Anschlüsse und Armaturen zentral und geschützt angeordnet in einem Staukasten mit sicher abschließbarem Klappdeckel
Konstruktiver Schutz der Ecken vor Beschädigungen durch Winkelkanten und Überhänge
Bis QUADRO-AG 1000 3-fach stapelbar; QUADRO-AG 2000 (Ausführung mit Stapelecken) und QUADRO-AG 3000Zeitlich unbefristete UN-Zulassung als Transportbehälter (IBC) und für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), mit der Bahn (RID) und auf Binnen- (ADN) und Seeschiffen (IMDG Code)
Bundesweit gültige bauaufsichtliche Zulassung als Lagerbehälter
Zulässig für die Aufstellung im Freien und in Wasserschutzgebieten
Bis 1000 L Inhalt – Transport ohne Gefahrgutfahrerschein
Abschlüsse und Armaturen zentral geschützt und geschützt angordnet in einem Staukasten mit abschließbaren Deckel
Lüftungsleitung mit Absperrkugelhahn
Saugleitung mit Absperrkugelhahn
Saug- und Rücklaufanschlüsse 1/2″ (QUADRO-AG 3000 1″) Außengewinde
Feuerverzinkung innen und außen
Doppelwandig, mit energieunabhängiger Vakuumleckanzeige
Kontinuierliche, mechanische Füllstandsanzeige
Fußkonstruktion zur sicheren Aufnahme mit Gabelstapler
2 Kranösen (bis QUADRO-AG 1000); 1 zentrale Kranöse (QUADRO-AG 2000); 4 Kranösen (QUADRO-AG 3000), sicheres Kranen gemäß DGUV Information 209-013
Zubehör
Grenzwertgeber zur Verhinderung von Behälterüberfüllung bei Befüllung aus einem Tankwagen mit fest angekuppelter Leitung. Bei den QUADRO-AG 2000 und 3000 sind sie bereits im Lieferumfang enthalten.
Einschraubheizkörper mit feststehendem Heizelement; Steuerkopf mit automatischer Temperaturregelung 5 – 12 °C und Überhitzungsschutz 45 °C; Spannung 230 V / 50 Hz, Leistung 500 W › Verstellbares Heberschutzventil ⅜“, 0,05 – 0,4 bar, ; max. Durchfluss 220 l/h; Verhindert das selbstständige Auslaufen des Behälters
Zusätzliche Saugleitung und Rücklaufanschluss Schlauchleitungssätze
Schlauchpakete NW 8 und 13
Kupplungssätze
Technische Merkmale – Anklicken zur Vollansicht
Lieferbare Ausführungen – Anklicken zur Vollansicht